Abiturpreis für Bildende Kunst 2025

des mpk (Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern)/der Freunde des mpk
Nach der erfolgreichen Einführung im Jahre 2024 stifteten das mpk sowie der Freundeskreis des mpk auch in diesem Jahr Abiturpreise für die Schulen der Stadt, welche einen Leistungskurs im Fach Bildende Kunst anbieten.
Der Schwerpunkt in der Auswahl möglicher Preisträgerinnen und Preisträger sollte hierbei in erster Linie auf kontinuierlichen und außergewöhnlichen Leistungen im bildnerischen Bereich über den gesamten Zeitraum der Oberstufenunterrichts im Leistungskurs liegen.
Für das Hohenstaufen-Gymnasium fiel in diesem Jahr die Wahl auf
Thaïs Rerich
welche sich neben ihrem besonderen umfassenden Talent in allen Gestaltungsbereichen, insbesondere auch durch ihr im Rahmen der Facharbeit entstandenes Ölgemälde hervortat, welches unter dem Titel: „Kannst du mich sehen?“
in beeindruckender Weise das Werk „Die Berufung des heiligen Matthäus“ von
Michelangelo Merisi da CARAVAGGIO paraphrasierte.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Weitere Preise an das Albert-Schweitzer-Gymnasium
in Kooperation mit dem Gymnasium am Rittersberg sowie die Bertha von Suttner IGS.
