Workshop zum Thema „Rassismus und Voruteile“ für die 8. Klassen

Die Sozialarbeiterin und Referentin für politische Bildung Frau Adina Krauß besuchte die achten Klassen des Hohenstaufen-Gymnasiums, um einen Workshop zum Thema „Rassismus“ zu absolvieren. Im Workshop wurden mit unterschiedlichen Methoden aus der politischen Bildung gearbeitet, wobei insbesondere auf die Betroffenenperspektive von jungen Menschen, die Rassismus erlebt haben, eingegangen worden ist; hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler – unter Beachtung des Freiwilligenprinzips – selbst Erfahrungen einbringen. In diesem Kontext wurde dabei der Begriff „Rassismus“ definiert und erläutert. Im weiteren Verlauf des Workshops wurden Handlungsstrategien gesammelt und hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit erörtert und im Rahmen eines Courage-Theaters erprobt, um sich im Alltagsleben gegen Rassismus einsetzen bzw. wehren zu können.