Aktuelles

Filter anzeigen

Categories

Beitragsart

2025 Schach RLP

Am Samstag, den 15.03.2025, fand im Burggymnasium Kaiserslautern die Rheinland-Pfälzische Schulschachmeisterschaft statt. Das HSG hatte sich bei der vorausgegangenen Pfälzischen Schulschachmeisterschaft für die Teilnahme mit je einer Mannschaft in der Altersklasse WK4 und WK3 qualifiziert.

2025 Fußballturnier Burggymnasium

Am 10.03.2025 fand ein Fußballturnier am Burggymnasiums statt, zu welchem wir eingeladen wurden.

GTS Essensausgabe 2025

Am 10.03. war es nun endlich so weit: Die Essensausgabe der Mittagsverpflegung der Stadt Kaiserslautern konnte nach langer Umbauphase von der Cafeteria ins Untergeschoss umziehen.

2025 Französisch Lk Paris

Nachdem die schriftlichen Abiturprüfunhen gemeistert waren, fuhr der F LK vergangenen Mittwoch mit Frau Reischmann nach Paris.

2025 SV Spenden Tanzball

Am Mittwoch, den 26.02.2025, übergaben unsere diesjährigen Schülersprecherinnen zusammen mit Frau Janson die Einnahmen vom Tanzball an die gemeinnützige Organisation “Mama/Papa hat Krebs”.

2025 Lets talk about Pubertät Eltern

Die Gäste beim Eltern-Coaching-Abend mit dem Titel „LET‘S TALK ABOUT Pubertät-Wilde Zeiten gemeinsam überstehen“ der am Hohenstaufen-Gymnasium, am Dienstag, den 25.2.2025 stattfand, waren dem explosiv gestalteten Plakat gefolgt, das widerspiegelte, in welchen Gefühlsstürmen auf allen Seiten sich Familien zeitweise ungewollt befinden, sobald die Kinder in die Phase der Pubertät eintreten.

2025 Tanzball SV

Mit buntem Licht und guter Laune fand am 21. Februar 2025 der zweite HSG Tanzball statt.

Sozialkunde 2025 Podcast Demokratie

Der Sozialkunde LK der MSS 12 von Frau Berres hat am Freitag, dem 21.02.2025, vom Ministerpräsidenten in der Mainzer
Staatskanzlei einen Preis für eine Podcastreihe zum Thema „HSG für Demokratie“ im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs in Empfang nehmen dürfen.

2025 Musik Kammerkonzert

Wie jedes Jahr im Februar fand am 13.2.2025 wieder unser Kammerkonzert im großen Musiksaal statt.

2024 Informatik Biber Preisverleihung

Im November 2024 nahmen 196 Schüler(innen) des HSG am Wettbewerb teil. Zehn von ihnen gewannen den 1. Preis. Insgesamt 20 Schüler(innen) des HSG erreichten den 2. Preis und wurden mit jeweils einem Halstuch im passenden Informatik-Biber-Design belohnt.

2024 Bundeswettbewerb Jugendwettbewerb Informatik Preisverleihung

Belana Schier war sehr erfolgreich beim Jugendwettbewerb und beim Bundeswettbewerb Informatik. Herzlichen Glückwunsch!